Aufgaben der Einsatzstellen
Die internationalen Freiwilligen leisten ihren Dienst in Einsatzstellen im sozialen Bereich, im medizinischen Bereich sowie im landwirtschaftlichen Bereich. Wichtige Voraussetzung, um eine Einsatzstelle werden zu können, ist eine Anerkennung als Bundesfreiwilligendienst-Stelle (BFD) durch das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BaFzA). Die Einsatzstellen zahlen das Taschengeld der Freiwilligen (400€/Monat) sowie den Sozialversicherungsbeitrag und gewährleisten eine Anleitung und Begleitung der Freiwilligen bei ihren Tätigkeiten in der Einsatzstelle.